- UNDCP
- Programm der Vereinten Nationen für die Internationale Drogenbekämpfung
* * *
UNDCP,Abkürzung für United Nations International Drug Control Programme [[ju'naɪtɪd 'neɪʃnz ɪntə'næʃnl drʌg kən'trəʊl 'prəʊgræm, englisch], Internationales Drogenkontrollprogramm der Vereinten Nationen, 1991 geschaffene UN-Behörde (Sitz: Wien) zur Koordination aller UN-Maßnahmen zur Drogenkontrolle sowie zur Förderung der Einhaltung aller einschlägigen internationalen Verträge, v. a. der Konvention über Suchtstoffe von 1961 (in Kraft seit 1964), der Konvention über psychotrope Substanzen von 1971 (in Kraft seit 1976) sowie der Konvention gegen den illegalen Handel mit Suchtstoffen und psychotropen Substanzen von 1988 (in Kraft seit 1990). UNDCP dient als internationale Informations- und Kontaktstelle zur Bekämpfung des Drogenmissbrauchs und überwacht weltweite Entwicklungen auf diesem Gebiet.
Universal-Lexikon. 2012.